Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit stand für die meisten der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die Ju-Jutsu Sommerprüfung an. Am 17.06. konnten insgesamt 23 Kinder ihr Können vor den Augen der 2 Prüfer zeigen. Die Prüfung startete zunächst mit den Kleinen zum 6.2 Kyu, weiß-gelben Gürtel. Hier zeigten alle Kinder durchweg gut bis sehr gute Prüfung. Hervorzuheben war die Prüfung der Kleinsten, Yvona Golstein. Sie zeigte eine nahezu perfekte Prüfung! Auch die Prüfungen zum 5. Kyu Gelbgurt von Lara und Jonas Meier und von Henri Fricke waren sehenswert und wurden sehr hoch benotet. Auch alle anderen Prüfungen lagen über dem Durchschnitt! Trotzdem gab es noch bei einigen Technikteilen Luft nach oben. Die Prüfungen im Bereich der Orangegurte waren durchweg gut, hier waren es Moritz Kwiatek und Leon Tran zum 4. Kyu Orangegurt, die eine tolle Prüfung ablegten.
Zwei Tage später durften die Erwachsenen auf die Prüfungsmatte. Hier zeigten sich alle sehr gut vorbereitet, obwohl einige sichtlich sehr nervös waren. Vater-Sohn-Gespann Daniel und Moritz Kraft waren sehr konzentriert und legen eine bravouröse Prüfung hin. Beeindruckend waren auch die Prüfungen der Gerhardy Geschwister, Sophie und Henry. Punktgenauer Technikablauf, Dynamik, eine gesunde Portion Härte, viel Bewegung. Hier passte fast alles. Egal ob es bei der freien Anwendungsform mit Pratzen war, bei der freien Selbstverteidigung, oder im Technikprogramm. Hier gabs wenig Anlass zur Kritik. Klasse Prüfung zum 3.Kyu Grüngurt! Leider musste Anton Teramihardja aufgrund einer Erkältung seine Teilnahme kurzfristig absagen. Daher musste (an der Hand verletzte) Bjarne Rose seine Prüfung mit einem „fremden“ Partner absolvieren. Das schien aber auch kein Problem zu sein, so dass er auch locker seine Prüfung bestand. Anton wurde in der darauffolgende Woche noch nachgeprüft und bestand ebenfalls seine Prüfung zum 3. Kyu Grüngurt.
Am frühen Sonntagmorgen, 22.06.25, brachen dann 5 Sportler zu ihrer ersten Kyu-Bezirksprüfung zum 2. Kyu Blaugurt nach Ebergötzen bei Göttingen auf. Insgesamt stellten sich hier 16 Sportler aus insgesamt 7 Vereinen den beiden Prüfer-Duos. Den heissen Temperaturen geschuldet, wurden die Prüflinge immer im Wechsel geprüft, so dass es für alle Teilnehmer erträglich war. Den Beginn machten unsere Jungen Damen, Anna Gerecke, Sara und Lilly Spillmann, und Fabienne Jahn mit den freien Bewegungsformen gegen Schlag-und Griffansätze. Danach ging es für „Oldie“ Lars Becker mit seinem Prüfungspartner (und Trainer) Andreas Oeft auch auf die Matte, ebenfalls freie Bewegungsformen. Nachdem alle durch die freie Bewegungsform aufgewärmt waren, ging es im Wechsel mit dem Prüfungsprogramm los. Hier mussten alle Prüflinge ihre eintrainierten Kombinationen zeigen. Wurftechniken, Würge-und Nervendrucktechniken, so wie die Abwehr von Stock-und Messerangriffen. Alle Prüflinge zeigen laut Prüfungskommission eine durchaus ansprechende bis gute Prüfung, wo es aber auch noch in manchen Bereichen „Luft nach oben“ gab. Am Ende nahmen alle unsere Prüflinge ihre Urkunden und neuen Gürtel in Empfang
…..Prüfungen bestanden!