Was ist KRAV MAGA?
Krav Maga kommt aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie „Kontaktkampf“.
Es vereint effektive Schlag- und Tritttechniken, sowie Hebelfertigkeiten und Bodenkampf, aber auch grundlegende Philosophien verschiedener Kampfkünste in einem intuitiven und praktischen Selbstverteidigungssystem.
Woher kommt KRAV MAGA?
Imi Lichtenfeld gilt als Begründer des klassischen Krav Maga. 1930 entwickelte der aus dem Box-und Ringersport kommende Ungar das Krav Maga. 1942 reiste Lichtenfeld nach Palästina wo er Nahkampfausbilder der israelischen Armee wurde. Seit den späten 1970er Jahren wird Krav Maga auch für Zivilisten unterrichtet.
Die Techniken des Krav Maga
Die allermeisten Selbstverteidigungstechniken des Krav Maga beruhen auf natürlichen Reflexen, die man sich zu nutzen gemacht hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Kampfsportarten und Kampfkünsten benötigt man hier kein jahrelanges Grundlagentraining. Es werden Schlag- und Tritttechniken, sowie Hebelfertigkeiten und Techniken für den Bodenkampf effektiv genutzt. Sie werden so einfach wie möglich gehalten um sie schnell, intuitiv und selbst unter Stress instinktiv abrufen zu können. Daher kann Krav Maga von jedem erlernt werden.
Krav Maga ist kein Sport sondern ein reines Selbstverteidigungssystem. Es zielt darauf ab, mögliche, gefährliche Situationen zu erkennen und zu umgehen. Falls sich eine Auseinandersetzung nicht mehr verhindert lässt, sich mit allen einem zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen.
Daher Imi Lichtenfelds Leitspruch……
„Der Anfang jeder KRAV MAGA Technik ist eine natürliche Reaktion, das Ende jeder KRAV MAGA Technik ist, in Sicherheit zu sein“
Trainingszeiten – Frauen ab 16 Jahren
- Freitags, 19:00–20:30 Uhr, im Neubau, Am Bötschenberg 2 in 38350 Helmstedt
Voraussetzungen: Keine – Sportgesund
Kleidung: Sportkleidung ohne Reißverschlüsse
*gefördert durch den LandesSportBund Niedersachsen