Herzlich willkommen beim Helmstedter Sportverein!

Mit einem großen und vielfältigen Sportangebot mit über 33 Möglichkeiten und derzeit rund 2.250 aktiven Mitgliedern (Stand 2024) ist der Helmstedter SV der größte Sportverein der Kreisstadt Helmstedt und im Landkreis Helmstedt. Gemeinsam mit temporären Kursen und Kooperationen bewegen wir wöchentlich über 3.000 Menschen.

Erkunde die zahlreichen Sportangebote und finde jetzt deinen Lieblingssport. Wir freuen uns, wenn du Mitglied der schwarz-weißen Familie wirst.

Auf dem Vereinsgelände des HSV findest du das vereinseigene Fitness-Studio KRAFTWERK1913, in dem du sieben Tage die Woche 24 Stunden am Tag trainieren kannst. Das Gesundheitssport-Zentrum hat auf der Vereinsanlage ebenfalls seinen Platz.

Beschluss der Delegiertenversammlung vom 21.03.2025

Liebe/r Sportfreund/in,
am 21. März 2025 fand unsere Delegiertenversammlung statt. In dieser wurden folgende Änderungen beschlossen, die wir euch schon vor Fertigstellung des Protokolls veröffentlichen möchten:

  1. Anpassung des Beitragseinzugs
    Der Beitragseinzug erfolgt ab sofort nicht mehr quartalsweise (01.02./01.05./01.08./01.11.), sondern monatlich zum 1. eines jeden Monats.

    Beispiel Einzug:

1 erwachsenes Mitglied in den zusatzbeitragspflichtigen Abteilungen Fitness und Fußball
16,00 €               Grundbeitrag
10,50 €                Fitness-Abteilungsbeitrag
8,00 €                  Fußball-Abteilungsbeitrag
_________________________________________________________________________
34,50 € monatlicher Vereinsbeitrag
x 3 Monate =   103,50 € Quartal

Diese Änderung gilt für alle Formen des Vereinsbeitrags – egal ob für Erwachsene, Kinder, Jugendliche oder ermäßigte Mitgliedschaften. Alle Beiträge werden ab dem 01.04.2025 monatlich eingezogen. Auch die Abteilungsbeiträge für Abteilungen mit Zusatzbeitrag werden monatlich eingezogen. Alle Abteilungsbeiträge findet ihr auf unserer Homepage.

  1. Änderung der Kündigungsfristen
    Die Anzahl der möglichen Kündigungstermine wurde von vier auf zwei Termine pro Jahr Ab sofort sind Kündigungen nur noch zum 30.06. und 31.12. möglich. Alle bisherigen Kündigungen zum 31.03. behalten ihre Wirksamkeit.
    Die Kündigungsfrist beträgt weiterhin 4 Wochen.

Diese Änderungen treten zum 01.04.2025 in Kraft. Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Ju-Jutsu Landesmeisterschaften

Hallo liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen, hier ist ein kleiner Bericht aus unserer Ju-Jutsu Abteilung von ihrer Fahrt zur Landesmeisterschaft in Uelzen:

Am frühen Samstagmorgen brachen die JJ-Wettkämpfer zu den Landesmeisterschaften nach Riestedt/Uelzen auf. Die Altersgruppen U10 bis U14 mussten bis 8:30 Uhr gewogen sein.

Nach der offiziellen Begrüßung durch den Veranstalter und der Ehrung verdienter Sportler ging es direkt mit den Wettkämpfen los.

Den Auftakt machte Jonathan Kwiatek als erster HSV-Starter. In der U12-Klasse bis 32 kg gewann er seinen ersten Kampf souverän mit einem Full-Ippon-Sieg (50:0). Die beiden darauffolgenden Kämpfe verlor er knapp nach Punkten, sicherte sich aber dennoch den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.

Anschließend gingen unsere beiden Meisterschaftsneulinge, Mabel Happich und Wilhelmine Gruner, an den Start. Mabel konnte bereits auf ein bis zwei Turnieren Erfahrung sammeln, während es für Willi die Premiere auf der Wettkampfmatte war. Zudem musste sie in einer höheren Alters- und Gewichtsklasse antreten (U12 bis 44 kg statt U10 bis 40 kg). Trotz dieser Herausforderung zeigte sie eine starke Leistung und belegte dank ihrer Punkte den dritten Platz. Auch Mabel musste in einer höheren Gewichtsklasse kämpfen. Doch sie ließ sich davon nicht beeindrucken, kämpfte souverän und holte sich ungeschlagen den Landesmeistertitel.

Moritz Kwiatek trat in der U14 bis 48 kg an – ebenfalls eine höhere Gewichtsklasse als gewohnt. Doch er ließ sich nicht aufhalten und marschierte mit klaren Full-Ippon-Siegen (50:0) bis ins Finale. Dort setzte er sich knapp, aber verdient mit 8:7 gegen einen Kämpfer aus Westerwelle durch und sicherte sich den Landesmeistertitel.

Am Nachmittag waren dann die „Großen“ an der Reihe. In der U16 bis 56 kg blieb Anton Teramihardja ungeschlagen und holte sich mit zwei Full-Ippon-Siegen sowie einem Punktsieg den Landesmeistertitel.

Bei den U16-Damen über 63 kg traten Ina Michaelis und Anna Gerecke in einem Vierer-Pool an. Anna konnte sich mit einem 50:0 Full-Ippon-Sieg in ihrem ersten Kampf gegen eine Kämpferin vom TSV Bardowick die Vizemeisterschaft sichern. Ina hatte es mit deutlich schwereren Gegnerinnen zu tun, erzielte aber ebenfalls einen Punktesieg und belegte den dritten Platz.

Fabienne Jahn zeigte sich im Wettkampf stark verbessert. Besonders in Part 1 setzte sie schöne Treffer und wurde mit der Vizemeisterschaft belohnt.

Lilly Spillmann hatte es in ihrem ersten Jahr in der U18 ausschließlich mit Kaderathletinnen zu tun und musste sich geschlagen geben. Dennoch erreichte sie den zweiten Platz. Zudem stand sie bereits am Vormittag als Kampfrichterin auf der Matte.

In der U21 bis 77 kg und bei den Senioren bis 77 kg gingen Tjark Rose und Jannis Kninider an den Start. Beide waren hervorragend vorbereitet und sicherten sich mit 50:0 Full-Ippon-Siegen souverän ihre Landesmeistertitel.

Damit haben sich alle Kämpfer ab der U14 für die Norddeutschen Meisterschaften am 5. April 2025 in Winsen qualifiziert.

Delegiertenversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

standesgemäß findet am 3. Freitag im März jeden Jahres die Delegiertenversammlung im Helmstedter Sportverein statt.

Freitag 21.03.2025 18:30 Uhr im Saal der Gaststätte

Die Tagesordnungspunkte können der Einladung entnommen werden. Abstimmungsberechtigt sind die jeweiligen Delegierten der Abteilungen, ihre Abteilungsleitungen sowie der Vorstand, Vereinsrat, Ehrenmitglieder und Rechnungsprüfer. Mitglieder ohne Wahlrecht dürfen selbstverständlich an der Delegiertenversammlung als Gast teilnehmen.

Delegiertenversammlung 2025

Juleica

Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock, dich für Kinder und Jugendliche im Verein zu engagieren? Dann komm zu unserer JULEICA-Ausbildung! Gemeinsam mit anderen HSV-Mitgliedern lernst du in einem kompakten Kurs alles, was du wissen musst, um coole Aktionen zu planen und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz!

Termine & Orte

Teil 1: 29.05.2025 – 01.06.2025
Jugendherberge Wolfsburg (mit Übernachtung & Verpflegung)
Teil 2: 28.06.2025 – 29.06.2025
Unser Vereinsgelände (ohne Übernachtung)
Beide Teile sind Pflicht, aber keine Sorge: Alle Kosten übernimmt der Verein! Und das Beste: 40 Lerneinheiten kannst du dir sogar auf die ÜL-C-Lizenz-Breitensport anrechnen lassen, falls du später weiter durchstarten willst.

Neugierig?
Meld dich einfach bei deiner Trainerin oder deinem Trainer.
Zusätzliche Infos findest du hier:

JULEICA INHOUSE beim HSV

JULEICA Infoflyer

JULEICA Ausweis

Wir freuen uns auf dich!

Braunkohlwanderung 2025

Liebe Sportsfreunde,
bald ist es wieder soweit: Unsere jährliche Braunkohlwanderung steht vor der Tür!

Wir laden euch herzlich ein, am Samstag, den 15. Februar 2025, um 14:00 Uhr mit uns auf Tour zu gehen. Treffpunkt ist wie gewohnt das Vereinsgelände.
Von dort aus machen wir uns gemeinsam auf den Weg ins Brunnentheater, wo wir eine kurze Rast einlegen. Frisch gestärkt geht es dann zurück zum HSV, wo in der Gaststätte unser wohlverdientes Essen auf uns wartet.

Auch in diesem Jahr habt ihr die Wahl zwischen Braunkohl oder Schnitzel. Der Preis pro Person beträgt 17€.

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle.
Telefonisch erreichbar über 05351 9019 oder per E-Mail an: info@helmstedter-sportverein.de