Herzlich willkommen beim Helmstedter Sportverein!

Mit einem großen und vielfältigen Sportangebot mit über 35 Möglichkeiten und derzeit rund 2.100 Mitgliedern (Stand 2019) ist der Helmstedter SV der größte Sportverein der Kreisstadt Helmstedt und im Landkreis Helmstedt.

Erkunde die zahlreichen Sportangebote und finde jetzt deinen Lieblingssport. Wir freuen uns, wenn du Mitglied der schwarz-weißen Familie wirst.

Auf dem Vereinsgelände des HSV findest du das vereinseigene Fitness-Studio KRAFTWERK1913, in dem du sieben Tage die Woche 24 Stunden am Tag trainieren kannst. Das Gesundheitssport-Zentrum hat auf der Vereinsanlage ebenfalls seinen Platz.

Frauen Selbstverteidigungskurs

Am 22. und 23. April war es endlich soweit – Selbstverteidigungs-Kurs für Mädchen und Frauen

Endlich konnte der wegen Krankheit im Dezember 2022 ausgefallenen SV Kurs nachholt werden. Leider sagten kurz vor Kursbeginn einige Frauen ihre Teilnahme ab. Zeitgleich fand auch der Lauf um die Wälle und viele Konfirmationen statt,  so dass insgesamt nur 9 Frauen und die Referenten auf der Matte standen. Trotzdem, oder gerade deswegen, war es ein sehr intensiver Kurs. Wir Referenten konnten uns so viel intensiver um die Damen kümmern, deutlich mehrere Wiederholungen durchführen und so die Techniken besser verinnerlichen. Im Vordergrund stand aber ganz klar die Prävention, erst gar nicht in eine Situation hineingeraten war die Divise. Also ging es zu Beginn erstmal um Körpersprache und Haltung, stabiler Stand und sicheres Auftreten, sowie Einsatz der Stimme. Klare Grenzen setzen, richtige Entscheidungen treffen und auf sein Bauchgefühl hören. Nach ein paar Aufwärm-und Vorbereitungsübungen ging es dann zuerst an die Pratzen und Schlagpolster. Einigen Teilnehmerinnen war es sichtlich unangenehm, auf die Polster zu schlagen. Auch war es für viele schon schwierig mal laut zu werden. Das legte sich aber mit zunehmender Kursdauer. Am zweiten Tag gings mit etwas Muskelkater für die Frauen darum, die gelernten Techniken umzusetzen. Auch ein paar neue Abwehrtechniken wurden noch geübt, bevor es an den Stresstest ging. Alle Teilnehmerinnen durchliefen diesen „Parcours“, der mit Grob- und feinmotorischen Übungen gespickt war und für einige wirklich in Stress ausartete! Aber alle haben diesen Durchlauf souverän gemeistert. Dann wurde es nochmal spannend. Ein kleiner Abschlusstest sorgte bei der einen oder anderen Teilnehmerin für ein kribbeliges Gefühl. Aber auch hier in dieser doch schon extremen Situation-Szenerie gab sich keine der Frauen und Mädchen geschlagen, konnte die gelernten Techniken am angreifenden „Schwarzen Mann“ abrufen und so der Gefahr entkommen. Richtig klasse!

Der nächste Basis-Kurs wird voraussichtlich im Juli stattfinden und im Herbst dann der weiterführende Kurs.

 

Landesfinale – Gerätturnen

Am vergangenen Sonntagnachmittag, dem 30.04.2023, fand das Landesfinale im Gerätturnen in Einbeck statt und war eine große Premiere für den Turnkreis Helmstedt. Erstmalig durfte der Kreis an einem Wettkampf
auf Landesebene teilnehmen und wurde von der 22-jährigen Sophie Lübke vom Turnteam Helmstedt bestens vertreten. Um an diesem hochkarätigen Wettkampf teilnehmen zu dürfen, mussten sich die besten sechs Turnerinnen
aus jedem Turnbezirk qualifizieren. Hierzu fand zuvor der Bezirksentscheid des Turnbezirks Braunschweig am 12.03.2023 in Einbeck statt, bei dem sich Sophie gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen konnte. Beim Niedersachsen-Cup startete Sophie in der Leistungsklasse 2 (LK2) bei den 18 bis 29-jährigen Turnerinnen. Das Kampfgericht war streng und die Anforderungen hoch, doch Sophie ließ sich nicht aus der Ruhe
bringen und präsentierte ihr Können an den Geräten. Zum Start in den Wettkampftag zeigte sie an ihrem Paradegerät, dem Stufenbarren, eine saubere und fehlerfreie Übung, die vom Kampfgericht mit guten Punkten belohnt wurde. Auch am Balken konnte sie ihre Übung sturzfrei beenden und sich wichtige Punkte für ihre Gesamtwertung sichern. Am Boden präsentierte sie eine sehr schöne und elegante Übung zur Musik. Sie meisterte schwere Elemente wie den Strecksalto rückwärts oder den Johnsen.
Doch das Highlight des Wettkampfs war zweifellos Sophies Sprung. Mit der hervorragenden Ausführung ihres Handstandüberschlags mit 1/2 Drehung in der ersten und zweiten Flugphase sprang sie sich direkt in die Herzen der Zuschauer und sicherte sich damit die entscheidenden Punkte für die Platzierung. Sie zeigte dem Kampfgericht an diesem Tag vermutlich den besten Sprung ihrer gesamten Turnkarriere. Insgesamt meisterte die junge Helmstedterin ihre Premiere mit Bravour und konnte sich in einem starken
Teilnehmerfeld behaupten. Am Ende des Wettkampfs belegte sie mit 47,133 Punkten den 19. Platz von 27 Starterinnen, was ein sensationelles Ergebnis darstellt. Die Ergebnisse aller Turnerinnen lagen so nah beieinander, sodass Sophie nur 0,067 Punkte zum 18. Platz fehlten. Dieser Erfolg setzt einen Meilenstein in der Turnkarriere von Sophie Lübke und zeigt, dass sie zu den besten Turnerinnen des Landes Niedersachsen gehört. Für Sophie war es eine großartige Erfahrung sowie eine Bestätigung für ihre Leistung und ihr Talent im Gerätturnen. Sie ist stolz darauf, dass sie gegen so viele talentierte
Turnerinnen antreten und unseren Turnkreis bestmöglich repräsentieren durfte. Ihre Teilnahme am Landesfinale ist ein Beweis für die Stärke unseres Turnkreises. Sie hat gezeigt, dass wir hier in Helmstedt über ein großes Talent verfügen und auch in Zukunft auf erfolgreiche Wettkämpfe hoffen

können.

1. Mai – Kinder in Bewegung

Hallo liebe Sportsfreunde,

am 1. Mai findet wieder Kinder in Bewegung statt. Ein Fest für die ganze Familie. Von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr, auf dem Vereinsgelände des Helmstedter Sportvereins.

Was habt ihr zu erwarten?
– Eine Hüpfburg
– Einen Kletterturm
– Minisportabzeichen
– verschiedene Sportspiele
– Aufführungen unserer Sportabteilungen
– Verpflegung wird es auch geben

Wie ihr sehen könnt, ist für jeden etwas dabei.
Wenn ihr am 1. Mai noch nichts vor habt, dann habt ihr es spätestens jetzt!
Wir freuen uns auf jeden von euch!

4. Crosslauf am alten Badeteich

Pünktlich zur Sommersaison und bei besten Lauftemperaturen um die 15 Grad, führten die Leichtathleten vom Helmstedter Sportverein ihren vereinseigenen Crosslauf durch. 3 verschiedene Laufstrecken wurden angeboten. Diese konnten mit Hindernissen aufwarten, hatten schlammige Abschnitte oder eine ganz lange Steigerung. Erste auf der anspruchsvollen Strecke über 1800 m wurde Clara Pauliks, die sich Stück für Stück an die Siegerposition heran kämpfte. Weiterhin gewannen Fiona Jelenowska und Niklas Domino ihre Läufe. Nach der Siegerehrung mit Urkunden und Pokalen gab es ein buntes Buffet von gesundem Gemüse bis leckerem Kuchen. Nun bereiten sich die Leichtathleten auf die 3 – Kämpfe vor, die in nächster Zeit anstehen.