Hallo liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen, hier ist ein kleiner Bericht aus unserer Ju-Jutsu Abteilung von ihrer Fahrt zur Landesmeisterschaft in Uelzen:
Am frühen Samstagmorgen brachen die JJ-Wettkämpfer zu den Landesmeisterschaften nach Riestedt/Uelzen auf. Die Altersgruppen U10 bis U14 mussten bis 8:30 Uhr gewogen sein.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Veranstalter und der Ehrung verdienter Sportler ging es direkt mit den Wettkämpfen los.
Den Auftakt machte Jonathan Kwiatek als erster HSV-Starter. In der U12-Klasse bis 32 kg gewann er seinen ersten Kampf souverän mit einem Full-Ippon-Sieg (50:0). Die beiden darauffolgenden Kämpfe verlor er knapp nach Punkten, sicherte sich aber dennoch den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.
Anschließend gingen unsere beiden Meisterschaftsneulinge, Mabel Happich und Wilhelmine Gruner, an den Start. Mabel konnte bereits auf ein bis zwei Turnieren Erfahrung sammeln, während es für Willi die Premiere auf der Wettkampfmatte war. Zudem musste sie in einer höheren Alters- und Gewichtsklasse antreten (U12 bis 44 kg statt U10 bis 40 kg). Trotz dieser Herausforderung zeigte sie eine starke Leistung und belegte dank ihrer Punkte den dritten Platz. Auch Mabel musste in einer höheren Gewichtsklasse kämpfen. Doch sie ließ sich davon nicht beeindrucken, kämpfte souverän und holte sich ungeschlagen den Landesmeistertitel.
Moritz Kwiatek trat in der U14 bis 48 kg an – ebenfalls eine höhere Gewichtsklasse als gewohnt. Doch er ließ sich nicht aufhalten und marschierte mit klaren Full-Ippon-Siegen (50:0) bis ins Finale. Dort setzte er sich knapp, aber verdient mit 8:7 gegen einen Kämpfer aus Westerwelle durch und sicherte sich den Landesmeistertitel.
Am Nachmittag waren dann die „Großen“ an der Reihe. In der U16 bis 56 kg blieb Anton Teramihardja ungeschlagen und holte sich mit zwei Full-Ippon-Siegen sowie einem Punktsieg den Landesmeistertitel.
Bei den U16-Damen über 63 kg traten Ina Michaelis und Anna Gerecke in einem Vierer-Pool an. Anna konnte sich mit einem 50:0 Full-Ippon-Sieg in ihrem ersten Kampf gegen eine Kämpferin vom TSV Bardowick die Vizemeisterschaft sichern. Ina hatte es mit deutlich schwereren Gegnerinnen zu tun, erzielte aber ebenfalls einen Punktesieg und belegte den dritten Platz.
Fabienne Jahn zeigte sich im Wettkampf stark verbessert. Besonders in Part 1 setzte sie schöne Treffer und wurde mit der Vizemeisterschaft belohnt.
Lilly Spillmann hatte es in ihrem ersten Jahr in der U18 ausschließlich mit Kaderathletinnen zu tun und musste sich geschlagen geben. Dennoch erreichte sie den zweiten Platz. Zudem stand sie bereits am Vormittag als Kampfrichterin auf der Matte.
In der U21 bis 77 kg und bei den Senioren bis 77 kg gingen Tjark Rose und Jannis Kninider an den Start. Beide waren hervorragend vorbereitet und sicherten sich mit 50:0 Full-Ippon-Siegen souverän ihre Landesmeistertitel.
Damit haben sich alle Kämpfer ab der U14 für die Norddeutschen Meisterschaften am 5. April 2025 in Winsen qualifiziert.